UFS-Protokoll Analysator

UFS Protocol Analyzer (PGY-UFS3.X-PA) ist der Protocol Analyzer mit mehreren Funktionen zum Erfassen und Debuggen der Kommunikation zwischen Host und getestetem Design. PGY-UFS3.X-PA, UFS Protocol Analyzer, ein wertbasierter Analysator seiner Klasse, bietet die Erfassung und das Debuggen von Daten über MPHY-, UniPro- und UFS-Protokollschichten hinweg. Es ermöglicht die sofortige Dekodierung der UFS-Schicht, UniPro-Schicht und MPHY-Schicht mit der Flexibilität, dekodierte Daten über diese Protokollschichten hinweg zu korrelieren.

PGY-UFS3.X-PA Unterstützt PWMG1- bis HSG4B-Datenraten und zwei TX-, zwei RX-Lane-Decodierung. Die aktive Sonde weist eine minimale elektrische Belastung des zu testenden Geräts (DUT) auf und erfasst Protokolldaten, ohne die Leistung des DUT zu beeinträchtigen. Der PGY-UFS3.X-PA-Protokollanalysator kann zweispurige Daten unterstützen. Umfassende Dekodierung UniPro & UFS on the Fly ermöglicht die Validierung der Kommunikation zwischen Host und Gerät.
Der PGY-UFS3.X-PA Protocol Analyzer ermöglicht Design- und Testingenieuren einen tiefen Einblick in die UFS-Host- und Gerätekommunikation. Die paketbasierte MPHY/UniPRO/UFS-Triggerung ermöglicht die spezifische Protokolldatenerfassung und -analyse. Der PGY-UFS-Protokollanalysator ermöglicht die sofortige Dekodierung von UFS-, UniPro- und MPHY-Schichten mit einer Korrelation zu MPHY-, UniPro- und UFS-Schichten.
Hauptmerkmale
Die Produktmerkmale sind wie folgt:
- Unterstützt Version MPHY 4.0, UniPro 1.8 und UFS Version 2.1/3.1
- Unterstützt PWM G1 bis G7 und HS G1,2,3,4 A- und B-Serie · Unterstützt ein/zwei Datenspuren (2 TX und 2 RX)
- Flexibilität zur Erfassung sehr großer Datenmengen durch kontinuierliches Streaming von Protokolldaten zum Host-Computer
- Hardwarebasierter Ringpuffer
- Flexibilität zum Decodieren ausgewählter Daten aus dem 8-GB-Puffer
- Aktive Lötspitze bietet hohe Signaltreue
- Dekodierung auf MPHY-, UniPro- und UFS-Schicht
- Trigger basierend auf MPHY-, UniPro-, UFS-Layer-Paketinhalten
- Unterstützt Triggerung in PWM- und HS-Datenratengeschwindigkeiten
- Triggerausgangssignal bei Triggerereignis ermöglicht die Triggerung anderer Instrumente wie Oszilloskop
- Schnittstelle zum Hostsystem über USB3.0 oder Gigabit-Ethernet-Schnittstelle
- Flexibilität beim Aktualisieren der Hardware-Firmware über die GbE-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Aktualisierung der FPGA-Firmware vor Ort
- Dekodierte Datenpakete können zur weiteren Analyse in eine txt-Datei exportiert werden
- Der PGY-UFS3.0-PA Protocol Analyzer ist leicht und kann für Vor-Ort-/Feldtests eingesetzt werden