SSIC Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren-Software

SSIC Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren software bietet elektrische Messungen Compliance-testen und Protokoll decodieren, wie in der SSIC -Spezifikation angegeben. Die PGY-SSIC-Software zur elektrischen Validierung und Protokolldekodierung läuft im Tektronix-Oszilloskop und bietet elektrische Messungen und Protokolldekodierung auf Knopfdruck. Auf diese Weise können Ingenieure schnell die SSIC-Konformität und Flexibilität überprüfen, um den Fehler zu beheben. Darüber hinaus kann der Ingenieur den Befehl und die Antwort von SSIC decodieren, um die Kommunikation zu debuggen. PGY-SSIC nutzt digitale Kanäle von MSO und stellt die Dekodierung von SSIC-Datenleitungen bereit.

Merkmakle
Die Produktmerkmale sind wie folgt:
- Gleichzeitige Anzeige von Protokollpaketdaten mit Detailrahmeninformationen im Baumstrukturformat und Korrelation mit der elektrischen Wellenform für eine einfache Fehlersuche
- Überlagerung decodierter Datenbits auf Wellenform für PWM- und HS-Signale zum einfachen Verständnis des Signalübergangs
- Die Protokollansicht bietet zeitsynchronisierte Protokollaktivitäten zwischen TX- und RX-Lanes mit Timing-Informationen und Richtung von Protokollereignissen
- Die Protokollansicht bietet Nachrichten in Bitmustern zur einfachen Interpretation
- Die Protokollansicht bietet Symboldetails und ihre 8- und 10-Bit-Werte
- Flexibilität zur Anzeige von 8B/10B decodierten Daten im Busdiagramm
- Der protokollbewusste Trigger in Echtzeit ermöglicht das Erfassen von Signalen bei bestimmten Protokollereignissen
- Flexibilität zum Herausfiltern von Sync-, Com-, Idle- und Skip-Zuständen in decodierten Daten, sodass sich der Benutzer auf die wichtigsten Protokollereignisse konzentrieren kann
- Marker M1 und M2 in Detailansichten ermöglichen einfache Timing-Messungen
- Die Software lässt sich nahtlos in das Windows-basierte Oszilloskop von Tektronix integrieren und unterstützt die Protokollanalyse mit Live-Daten vom Oszilloskop
- Such- und Filterfunktionen zum Auffinden von Protokollereignissen
- Unterstützung für Datendecodierung mit langer Dauer, um eine größere Anzahl von Ereignissen zu erfassen
- Offline-Analysefunktionen mit WFM-Dateien
- Dokumentation durch Datenexport im CSV- und TXT-Dateiformat