SPI Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren-Software

SPI Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren software bietet elektrische Messungen Compliance-testen und Protokoll decodieren, wie in der SPI -Spezifikation angegeben. Die PGY-SPI-Software zur elektrischen Validierung und Protokolldecodierung läuft im Tektronix-Oszilloskop und bietet elektrische Messungen und Protokolldecodierung auf Knopfdruck. Auf diese Weise können Ingenieure schnell die SPI-Konformität und Flexibilität überprüfen, um den Fehler zu beheben. Darüber hinaus kann dieser Ingenieur den Befehl decodieren und die Antwort von SPI debuggen die Kommunikation. PGY-SPI nutzt die digitalen Kanäle von MSO und bietet die Dekodierung von SPI-Datenleitungen.

Merkmale
Die Produktmerkmale sind wie folgt:
- Automatisierte elektrische Messungen mit anpassbarem Referenzpegel des elektrischen SPI-Signals.
- Automatisierte Messungen unabhängig von der Geschwindigkeit des SPI-Bus
- Anpassbare Messgrenzeneinstellung für die Gut/Schlecht-Validierung des elektrischen Signals, um Messungen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu ermöglichen.
- Dekodiert SPI-Signale MOSI und MISO zum einfachen Verständnis des Protokolls
- Verknüpft den Protokollinhalt mit dem elektrischen Signal im Oszilloskop zum einfachen Verständnis der elektrischen Eigenschaften des Protokolls
- Überlagert die Protokolldaten einer analogen Wellenform in einem Wellenformdiagrammfenster
- Vergrößert den Inhalt des ausgewählten SPI-Pakets in der Decodierungstabelle im Wellenformdiagramm-Wellenformfenster für eine einfache Analyse der elektrischen Eigenschaften des I2C-Rahmens
- Möglichkeit, Protokolldekodierungsdaten in hexadezimalen, dezimalen, binären, oktalen und ASCII-Formaten anzuzeigen
- Möglichkeit, die SPI-Protokolldaten im CSV- und TXT-Format zu speichern
- Dienstprogrammfunktionen wie Zoom-, Rückgängig- und Anpassungsbildschirm für einfaches Debugging beim Korrelieren der Protokolldaten mit der Wellenform
- Berichterstellung im HTML-Format
- Unterstützt wfm- und isf-Dateiformate für die Offline-Analyse