DigRF v4 Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren-Software

DigRF v4 Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren software bietet elektrische Messungen Compliance-testen und Protokoll decodieren, wie in der DigRF v4-Spezifikation angegeben. Die PGY-DGRF DigRF v4 Software zur elektrischen Validierung und Protokolldekodierung läuft im Tektronix-Oszilloskop und bietet elektrische Messungen und Protokolldekodierung auf Knopfdruck. Auf diese Weise können Ingenieure schnell die DigRF v4-Konformität und Flexibilität überprüfen, um den Fehler zu beheben. Darüber hinaus kann der Ingenieur den Befehl und die Antwort von DigRF v4 debuggen, um die Kommunikation zu dekodieren. PGY-DGRF DigRF v4 nutzt die digitalen Kanäle von MSO und bietet die Dekodierung von DigRF v4-Datenleitungen.

DigRF v4 Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren-Software

Merkmakle
Die Produktmerkmale sind wie folgt:

  • Automatisierte Rahmendetaillierung gemäß DigRF v4-Standard
  • Die automatisierte Frame-Auflistung und Frame-Beschreibung bietet umfassende Informationen zur Protokollschicht
  • Die Software erkennt automatisch den Betriebsmodus und die Verbindungsrate für eine problemlose Protokollanalyse
  • Automatisierte Fehlerprüfung für HS-Burst/Sys-Burst im High Speed ​​Mode und Low Speed ​​Mode
  • Automatisierte zusammengeführte Fahrspurdarstellung für mehrspurige decodierte Daten
  • Automatisierte Oszilloskop-Setup-Unterstützung für Datenerfassungen
  • Die Protokollansicht listet die Protokollrahmenaktivitäten in Baumstruktur und tabellarischer Form auf, um Designern zu helfen, die Header- und Nutzlastdetails für jeden HS-Burst/SYS-Burst zu kennen
  • Protokolltestprüfungen auf CRC-, SOF-, EOF-Verletzung
  • Die Software lässt sich nahtlos in das Windows-basierte Oszilloskop von Tektronix integrieren und unterstützt die Signalanalyse mit Live-Kanälen des Oszilloskops
  • Such- und Filterfunktionen zum Auffinden von Protokollereignissen
  • Unterstützung für Datendecodierung mit langer Dauer, um eine größere Anzahl von Ereignissen zu erfassen
  • Offline-Analysefunktionen mit WFM-Dateien
  • Dokumentation durch Datenexport im CSV- und TXT-Dateiformat
  • Berichterstellung im PDF-Format
Request Quote
Request A Quote Request A Demo