SPI Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren-Software

SPI Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren software bietet elektrische Messungen Compliance-testen und Protokoll decodieren, wie in der SPI -Spezifikation angegeben. Die PGY-SPI-Software zur elektrischen Validierung und Protokolldecodierung läuft im Tektronix-Oszilloskop und bietet elektrische Messungen und Protokolldecodierung auf Knopfdruck. Auf diese Weise können Ingenieure schnell die SPI-Konformität und Flexibilität überprüfen, um den Fehler zu beheben. Darüber hinaus kann dieser Ingenieur den Befehl decodieren und die Antwort von SPI debuggen die Kommunikation. PGY-SPI nutzt die digitalen Kanäle von MSO und bietet die Dekodierung von SPI-Datenleitungen.

Die PGY-SPI Software für elektrische Messungen und Protokolldekodierung bietet elektrische Messungen und Protokolldekodierung für den SPI-Bus. Diese Software bietet die Flexibilität, Referenzpegel für elektrische Messungen festzulegen, und kundenspezifische Grenzwerte machen sie zur vielseitigsten Lösung, um unterschiedliche Anforderungen zur Charakterisierung von SPI-Signalen zu erfüllen. Design- und Testingenieure können jetzt automatisch genaue und zuverlässige elektrische Messungen durchführen und Protokolle in der PGY-SPI-Software dekodieren.
Nahtlose Integration mit Oszilloskop
Die PGY-SPI-Software läuft in den Tektronix-Oszilloskopen und führt die elektrischen Messungen durch, decodiert Protokolle und zeigt die decodierten Daten in einer Tabelle an und verknüpft die decodierten Daten mit dem elektrischen Signal im Wellenformdiagramm. SPI-Protokoll-basierte Trigger können mithilfe der integrierten SPI-Triggerfunktionen in Tektronix-Oszilloskopen eingerichtet werden.
Referenzpegel-Setup
Es sind keine Standardmessgrenzen für den SPI-Bus für den Pass/Fail-Test definiert. Die Grenzen variieren je nach SPI-Bus-Geschwindigkeit. Um SPI-Signale zu charakterisieren und zu validieren, bietet die PGYSPI-Software ein grafisches Messreferenzpegel-Setup zum Einstellen des Messreferenzpegels von SPI-Signalen. Diese Grenzwerte werden automatisch angewendet, während ausgewählte SPI-Messungen in der PGY-SPI-Software durchgeführt werden, und reduzieren die Testzeit und bieten zuverlässige Messungen.
Eigenschaften
Elektrische Messungen | Taktfrequenz | Daten in Haltezeit MOSI |
Uhr Höchste Zeit | Ausgabedeaktivierungszeit | |
Uhr niedrige Zeit | Ausgangshaltezeit | |
Anstiegszeit der Uhr | Anstiegszeit der Uhr | |
Uhr Herbstzeit | Daten in Haltezeit MISO | |
Taktzykluszeit | ||
Chipauswahl abwählen Zeit |
Haltezeit für Chipauswahl | |
Daten in Setup-Zeit MOSI | Chipauswahl-Setup-Zeit | |
Busgeschwindigkeit | Benutzerdefiniert; Begrenzt durch Oszilloskop-Bandbreite | |
Protokoll Dekodieren | Hexadezimal, Oktal, Binär, Dezimal, ASCII | |
Wellenformfenster | Wellenformfenster | |
Berichterstellung | Anpassbarer Bericht im HTML-Format | |
Datenexport | CSV- und Txt-Format |
Merkmale
- Automatisierte elektrische Messungen mit anpassbarem Referenzpegel des elektrischen SPI-Signals.
- Automatisierte Messungen unabhängig von der Geschwindigkeit des SPI-Bus
- Anpassbare Messgrenzeneinstellung für die Gut/Schlecht-Validierung des elektrischen Signals, um Messungen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu ermöglichen.
- Dekodiert SPI-Signale MOSI und MISO zum einfachen Verständnis des Protokolls z
- Verknüpft den Protokollinhalt mit dem elektrischen Signal im Oszilloskop zum einfachen Verständnis der elektrischen Eigenschaften des Protokolls
- Überlagert die Protokolldaten einer analogen Wellenform in einem Wellenformdiagrammfenster
- Vergrößert den Inhalt des ausgewählten SPI-Pakets in der Decodierungstabelle im Wellenformdiagramm-Wellenformfenster für eine einfache Analyse der elektrischen Eigenschaften des I2C-Rahmens
- Möglichkeit, Protokolldekodierungsdaten in hexadezimalen, dezimalen, binären, oktalen und ASCII-Formaten anzuzeigen
- Möglichkeit, die SPI-Protokolldaten im CSV- und TXT-Format zu speichern
- Dienstprogrammfunktionen wie Zoom-, Rückgängig- und Anpassungsbildschirm für einfaches Debugging beim Korrelieren der Protokolldaten mit der Wellenform
- Berichterstellung im HTML-Format
- Unterstützt wfm- und isf-Dateiformate für die Offline-Analyse
Unterstützte Oszilloskope
Die folgenden Tektronix-Oszilloskope werden unterstützt:
DPO5000-Serie
DPO5000-Serie
DPO/MSO/DSA 70000-Serie
Bestell informationen
Die Bestellinformationen lauten wie folgt:
PGY-SPI-Software zur elektrischen Validierung und Protokolldecodierung (Lieferung enthält CD mit PGY-SPI-Software und Lizenzschlüssel).