PGY-SSIC nutzt digitale Kanäle von MSO und stellt die Dekodierung von SSIC-Datenleitungen bereit.

SSIC Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren software bietet elektrische Messungen Compliance-testen und Protokoll decodieren, wie in der SSIC -Spezifikation angegeben. Die PGY-SSIC-Software zur elektrischen Validierung und Protokolldekodierung läuft im Tektronix-Oszilloskop und bietet elektrische Messungen und Protokolldekodierung auf Knopfdruck. Auf diese Weise können Ingenieure schnell die SSIC-Konformität und Flexibilität überprüfen, um den Fehler zu beheben. Darüber hinaus kann der Ingenieur den Befehl und die Antwort von SSIC decodieren, um die Kommunikation zu debuggen. PGY-SSIC nutzt digitale Kanäle von MSO und stellt die Dekodierung von SSIC-Datenleitungen bereit.

PGY-SSIC nutzt digitale Kanäle von MSO und stellt die Dekodierung von SSIC-Datenleitungen bereit.

SSIC-Protokollanalyse-Software

Merkmale
Die Produkteigenschaften sind wie folgt:

  • Gleichzeitige Anzeige von Protokollpaketdaten mit Detailrahmeninformationen im Baumstrukturformat und Korrelation mit der elektrischen Wellenform für eine einfache Fehlersuche.
  • Überlagerung decodierter Datenbits auf Wellenform für PWM- und HS-Signale zum einfachen Verständnis des Signalübergangs.
  • Die Protokollansicht bietet zeitsynchronisierte Protokollaktivitäten zwischen TX- und RX-Lanes mit Timing-Informationen und Richtung von Protokollereignissen.
  • Die Protokollansicht bietet Nachrichten in Bitmustern zur einfachen Interpretation
  • Die Protokollansicht bietet Symboldetails und ihre 8- und 10-Bit-Werte
  • Flexibilität zur Anzeige von 8B/10B decodierten Daten im Busdiagramm
  • Der protokollbewusste Trigger in Echtzeit ermöglicht das Erfassen von Signalen bei bestimmten Protokollereignissen
  • Flexibilität zum Herausfiltern von Sync-, Com-, Idle- und Skip-Zuständen in decodierten Daten, sodass sich der Benutzer auf die wichtigsten Protokollereignisse konzentrieren kann
  • Marker M1 und M2 in Detailansichten ermöglichen einfache Timing-Messungen
  • Die Software lässt sich nahtlos in das Windows-basierte Oszilloskop von Tektronix integrieren und unterstützt die Protokollanalyse mit Live-Daten vom Oszilloskop
  • Such- und Filterfunktionen zum Auffinden von Protokollereignissen
  • Unterstützung für Datendecodierung mit langer Dauer, um eine größere Anzahl von Ereignissen zu erfassen
  • Offline-Analysefunktionen mit WFM-Dateien
  • Dokumentation durch Datenexport im CSV- und TXT-Dateiformat

Nahtlose Integration mit Oszilloskop

PGY-SSIC Die MIPI-SSIC-Protokollanalysesoftware läuft in den Tektronix-Hochleistungs-Windows-Oszilloskopen. Ingenieure können die PGY-SSIC-Software so konfigurieren, dass die Daten automatisch aus Oszilloskop-Live-Kanälen oder im wfm-Dateiformat importiert werden. Dies ermöglicht Live- und Offline-Protokolltests des SSIC-Protokolls.

  • SSIC-Signalquelle für die Protokollanalyse können Live-Kanäle des Oszilloskops oder gespeicherte Daten im WFM-Dateiformat sein
  • Der protokollbewusste Trigger nutzt den seriellen Mustertrigger des Tektronix-Oszilloskops und ermöglicht die Einstellung des Protokolltriggers
  • Der protokollbewusste Trigger nutzt den seriellen Mustertrigger des Tektronix-Oszilloskops und ermöglicht die Einstellung des Protokolltriggers

Nahtlose Integration mit Oszilloskop

PGY-SSIC Die MIPI-SSIC-Protokollanalysesoftware läuft in den Tektronix-Hochleistungs-Windows-Oszilloskopen. Ingenieure können die PGY-SSIC-Software so konfigurieren, dass die Daten automatisch aus Oszilloskop-Live-Kanälen oder im wfm-Dateiformat importiert werden. Dies ermöglicht Live- und Offline-Protokolltests des SSIC-Protokolls.

  • SSIC-Signalquelle für die Protokollanalyse können Live-Kanäle des Oszilloskops oder gespeicherte Daten im WFM-Dateiformat sein
  • Der protokollbewusste Trigger nutzt den seriellen Mustertrigger des Tektronix-Oszilloskops und ermöglicht die Einstellung des Protokolltriggers
  • Der protokollbewusste Trigger nutzt den seriellen Mustertrigger des Tektronix-Oszilloskops und ermöglicht die Einstellung des Protokolltriggers

PGY-SSIC MIPI-SSIC Ergebnisanalyse

Ergebnisbereich:

Liefert Ergebnisse der PGY-SSIC-Protokollanalysesoftware. Die PGY-SSIC-Software zeigt jede Spur decodierter Daten an. Durch Kollabieren stellt jedes Burst-Paket unterschiedliche Frames und Inhalte innerhalb jedes Frames bereit. Die PGY-SSIC-Software verknüpft den decodierten Frame einer einzelnen Spur mit der entsprechenden elektrischen Wellenform in der Oszilloskopanzeige und hilft bei der Korrelation der Protokollaktivität mit Informationen der physikalischen Schicht.

Für die Protokollvalidierung und das Debugging bietet die PGY-SSIC-Software Detailansicht und Protokollansicht.

Detailansicht:

Die PGY-SSIC-Software zeigt die Detailansicht an, die das Protokollereignis mit der elektrischen Wellenform in einer einzigen Ansicht korreliert. Es bietet Informationen auf niedriger Ebene von Binärwerten für PWM- und HS-Signale bis hin zu Informationen auf Paketebene zur einfachen Interpretation. Die decodierten Daten der TX- und RX-Spur werden angezeigt. Marker können auf decodierten Frames platziert werden, um den Zeitwert zwischen Protokollereignissen in verschiedenen Spuren zu kennen. Die Rahmenbeschreibung bietet Informationen zur Dropdown-Baumstruktur, um den Nachrichten- und Paketinhalt zu kennen. Der Bus Viewer zeigt synchron die Wellenform ausgewählter Protokollpakete mit einem Busdiagramm an. Dies enthält Symbolinformationen, Überlagerung von Binärinformationen in die Wellenform und 8B/10B-Datenanzeige. Filter- und Suchfunktionen ermöglichen den Fokus auf das interessierende Protokollereignis für eine einfache Analyse.

SSIC-Protokollanalyse-Software

Protokollansicht:

Die Protokollansicht synchronisiert mehrere Fahrspurdaten und zeigt sie in der zeitsynchronisierten Ereignisanzeige an. Dies bietet einen Einblick in die Kommunikation zwischen Host und Gerät mit den Zeitdaten. Der Benutzer kann schnell die Kommunikationsrichtung, den Typ des ausgetauschten Pakets, die Geschwindigkeit, mit der es ausgetauscht wird, die Spurnummer und die Hauptfunktionen des Pakets anzeigen. Der Benutzer kann sich mithilfe von Filter- und Suchfunktionen in der Protokollansicht auf das interessierende Ereignis konzentrieren. Paketdetail enthält den Status jedes Pakets auf Bitebene zum einfachen Verständnis des Protokollstatus. Symboltabellen geben Symbole, 8-Bit- und 10-Bit-Werte jedes Symbols an.

Protokollabhängiger Trigger :
Die PGY-SSIC-Software nutzt die Option ST6G im Tektronix-Oszilloskop und stellt die Triggerbedingung auf Echtzeitprotokollbasis ein. PGY-SSIC unterstützt sowohl PWM- als auch HS-Geschwindigkeit für Protocol Aware Trigger.

 

 

Protokollabhängige Triggertypen
PWM Befehl schreiben
Antwort schreiben
Befehl lesen
Antwort lesen
HS (8B/10B) Markierung0
TS1 Auftragsset
TS2 Auftragsset
Bestellset überspringen
Link-Befehl
Link-Management-Paket
Transaktionspaket
Datenpaket
Isochrones Datenpaket

 

Bestellinformationen
Die Bestellinformationen lauten wie folgt:

  • PGY-SSIC MIPI-SSIC-Protokollanalysesoftware (Lieferung enthält PGY-SSIC MIPI-SSIC-Protokollanalysesoftware-CD)
Request A Quote Request A Demo