PGY-QSPI – QSPI Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren-Software

QSPI Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren-Software bietet elektrische Messungen Compliance-Tests und Protokoll-Decodierung, wie in der QSPI-Spezifikation angegeben. Die PGY-QSPI-Software zur elektrischen Validierung und Protokolldekodierung läuft im Tektronix-Oszilloskop und bietet elektrische Messungen und Protokolldekodierung auf Knopfdruck. Dies ermöglicht es Ingenieuren, schnell die QSPI-Konformität und Flexibilität zu überprüfen, um den Fehler zu beheben. Darüber hinaus kann dieser Ingenieur den Befehl und die Antwort von QSPI decodieren, um die Kommunikation zu debuggen. PGY-QSPI nutzt die digitalen Kanäle von MSO und bietet die Dekodierung von QSPI-Datenleitungen.

PGY-QSPI – QSPI Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren-Software

Merkmale

Der QSPI unterstützt die folgenden Funktionen:

  • Single and Dual Transfer rate (STR/DTR)
  • Unterstützt elektrische Messungen und Compliance-Tests für Ext SPI, Dual SPI und Quad SPI
  • Unterstützt Triggering auf Befehlsindex und auf S# fallende Flanke
  • Unterstützt analoge und digitale Kanäle von Tektronix MSO
  • Automatisierte elektrische Messungen mit anpassbarem Referenzpegel des elektrischen QSPI-Signals
  • Anpassbare Messgrenzeneinstellung für die Gut/Schlecht-Validierung des elektrischen Signals, um Messungen zu ermöglichen
  • Möglichkeit, die QSPI-Protokolldaten und elektrischen Daten im CSV- und TXT-Format zu speichern
  • Bericht erzeugung
  • Unterstützt Offline-Analyse

Konfigurationsbereich

Das Bedienfeld „Konfigurieren“ hilft bei der Auswahl der Signalquelle, z. B. Kanäle, Wfm-Dateien und CSV-Dateien (digital). Live-Analog- oder Digitalkanäle des Oszilloskops können zur Analyse des Signals verwendet werden. Die Software dekodiert die Daten und zeigt sowohl die Protokolldaten als auch die elektrischen Messungen wie unten gezeigt an. Die Offline-Analyse erfolgt mit den gespeicherten .wfm-Dateien (Analogkanaldaten) oder aus der CSV-Datei (Digitalkanaldaten).

Grenze -Aufstellen -Panel

Die Registerkarte „Limit Setup“ hilft beim Einrichten der Grenzen und Referenzpegel jeder ausgewählten Messung. Um QSPI-Signale zu charakterisieren und zu validieren, bietet die PGY-QSPI-Software ein grafisches Messreferenzpegel-Setup zum Einstellen des Messreferenzpegels von QSPI-Signalen.

Elektrische Messungen

Die PGY-QSPI-Software bietet eine umfangreiche Liste elektrischer Messungen (DTR wird nicht unterstützt):

  • Taktfrequenz für alle Befehle außer READ
  • Taktfrequenz für READ-Befehle
  • Uhr Höchste Zeit
  • Uhr niedrige Zeit
  • Uhraufstiegszeit
  • Uhr Herbstzeit
  • S# aktive Einrichtungszeit (relativ zur Uhr)
  • S# nicht aktiv Haltezeit (relativ zur Uhr)
  • Daten in der Einrichtungszeit
  • Daten in Haltezeit
  • S# aktive Haltezeit (relativ zur Uhr)
  • S# nicht aktiv Setup-Zeit (relativ zur Uhr)
  • S# Abwahlzeit nach einem READ-Befehl
  • S# Abwahlzeit nach einem Nicht-READ-Befehl
  • Ausgangssperrzeit
  • Clock LOW zum Ausgang gültig unter 30pF
  • Clock LOW zum Ausgang gültig unter 10pF
  • Ausgangshaltezeit (Takt LOW)
  • Ausgangshaltezeit (Uhr HIGH)
  • Setup-Zeit des HOLD-Befehls (relativ zur Uhr)
  • Haltezeit des Befehls HOLD (relativ zur Uhr)
  • Setup-Zeit des HOLD-Befehls (relativ zur Uhr)
  • Haltezeit des Befehls HOLD (relativ zur Uhr)
  • HOLD-Befehl zur Ausgabe von Low-Z
  • HOLD-Befehl zur Ausgabe von High-Z
  • Schreibschutz-Setup-Zeit
  • Schreibschutz-Haltezeit
  • Verbessertes VPPH HIGH auf S# LOW für erweitertes und duales E/A-Seitenprogramm

Protokoll Dekodieren

PGY-QSPI dekodiert gleichzeitig die QSPI-Signale zusammen mit elektrischen Messungen. Die Software bietet Flexibilität, um decodierte Befehle, Adressen und zugehörige Daten anzuzeigen.

In der Detailansicht wird der ausgewählte Befehl mit der elektrischen Wellenform verknüpft, um die Fehlersuche bei protokollbezogenen Problemen zu vereinfachen.

Unterstützte Oszilloskope
Die folgenden Tektronix-Oszilloskope werden unterstützt:

  • DPO/MSO5000 Serie
  • DPO7000 Serie
  • DPO/MSO/DSA 70000 Serie

Bestell informationen
Die Bestellinformationen lauten wie folgt:

  • PGY-QSPI (Lieferung beinhaltet CD mit PGY-QSPI Software zur elektrischen Validierung und Protokolldecodierung) Die Lizenz ist an das Oszilloskop gebunden.
Request A Quote Request A Demo