PGY-HSIC Protokoll-Trigger- und Dekodierungsanalyse-Software

HSIC Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren software bietet elektrische Messungen Compliance-testen und Protokoll decodieren, wie in der HSIC -Spezifikation angegeben. PGY-HSIC Elektrische Validierungs- und Protokolldekodierungssoftware, die im Tektronix-Oszilloskop ausgeführt wird, bietet elektrische Messungen und Protokolldekodierung auf Knopfdruck. Auf diese Weise können Ingenieure schnell die HSIC-Konformität und Flexibilität überprüfen, um den Fehler zu beheben. Darüber hinaus kann der Ingenieur den Befehl und die Antwort des HSIC decodieren, um die Kommunikation zu debuggen. PGY-HSIC nutzt die digitalen Kanäle von MSO und stellt die Dekodierung von HSIC-Datenleitungen bereit.

Merkmale
Die Produkteigenschaften sind wie folgt :
- HSIC-Protokolldecodierung entweder mit Datensignal oder mit Daten- und Strobe-Signalen
- Leistungsstarke HSIC Protocol Aware Triggerfunktionen
- Fehlerprüfungen auf CRC-Fehler, Datenpaket-Byte-Zählfehler; Ungültige PID, Paketende; Paketlänge, PID-Byte-Mismatch
- Die Protokolldecodierung unterstützt die Decodierung von Busstatuszuständen wie Idle, Suspend, Reset
- Busdiagrammanzeige des Protokollpakets zusammen mit der elektrischen Wellenform
- Unterstützung für Datendecodierung mit langer Dauer, um eine größere Anzahl von HSIC-Ereignissen zu erfassen
- Protokollanalyse anhand von Live-Kanaldaten sowie gespeicherten Dateien
- Suchfunktionen zum Auffinden von Protokollereignissen
- Die Filteransicht ermöglicht das Anzeigen von interessanten Paketen in Hunderten von HSIC-Paketen
- Filterfunktionen, um nur interessante Informationen anzuzeigen
- Dokumentation durch Datenexport im CSV- und TXT-Dateiformat
- Bericht erzeugung
Das High Speed Inter Chip (HSIC) Protokoll wird in der Elektronikdesignindustrie sehr schnell übernommen. Ingenieure, die eine HSIC-Schnittstelle entwerfen, finden es äußerst schwierig, diesen seriellen Bus zu debuggen, indem sie die seriellen NRZI-elektrischen Signale im Oszilloskop manuell durchgehen und die Probleme lokalisieren. Die PGY-HSIC-Protokoll-Trigger- und -Dekodierungsanalyse-Software ermöglicht HSIC-Protokoll-bewussten hardwarebasierten Echtzeit-Triggern, HSIC-Signale zu erfassen, zu dekodieren und auf Fehler, Busstatusbedingungen zu analysieren und Protokollebeneninformationen mit elektrischen Signalen zu korrelieren.
Die PGY-HSIC-Software läuft in den Oszilloskopen von Tektronix Make wie den Oszilloskopserien DPO/MSO5000, DPO7000 und DPO/DSA/MSO70000. PGY-HSIC verwendet den hardwarebasierten seriellen Mustertrigger in Echtzeit und eine lange Erfassungsaufzeichnungslänge von bis zu 125 MB, um eine überlegene HSIC-Protokollanalyselösung bereitzustellen.
Einfache HSIC-Testeinrichtung und -Debugging:
Die auf Tektronix-Oszilloskopen installierte PGY-HSIC-Software kann durch Klicken auf das PGY-HSIC-Symbol im Desktop-Ordner des Oszilloskops gestartet werden. Jetzt hat der Benutzer gleichzeitige Anzeige und Steuerung der Oszilloskop-Wellenformanzeige sowie der PGY-HSIC-Software. Die PGY-HSIC-Software ist so eingestellt, dass alle HSIC-Protokollanalysen durchgeführt werden. Der Benutzer kann den HSIC-Einzelerfassungsmodus, den Wiederholungsmodus und den No Acq-Modus analysieren. Im No Acq Mode analysiert die HSIC-Software bereits erfasste HSIC-Signale, die im Erfassungsspeicher des Oszilloskops vorhanden sind.
Leistungsstarker, hardwarebasierter Echtzeit-Trigger mit HSIC-Protokoll:
Einfache, benutzerfreundliche Triggerfunktionen mit HSIC-Protokoll ermöglichen es Ingenieuren, HSIC-Signale bei bestimmten Ereignissen im HSIC-Bus zu erfassen.
Wählen Sie einen der Live-Kanäle Ch1 bis CH4 als Triggerquelle und stellen Sie das Triggermuster ein. Das Triggermuster könnte entweder ein Sync-Muster zu einem beliebigen PID-Paket sein. Die PGY-HSIC-Software hat die Flexibilität, ein Synchronisationsmuster auszuwählen, das das Muster „00“ oder das Muster „11“ am Ende des 32-Bit-Synchronisationsmusters beendet. Der Schwellenwert ermöglicht es dem Benutzer, den richtigen Schwellenwert zu identifizieren, um logisch 1 und logisch 0 zu unterscheiden. Protocol Aware Trigger, der Trigger bei Synchronisierung und allen PIDs unterstützt.
Debuggen von HSIC-Signalen:
Debugging-Funktionen wie CRC-Fehlerprüfungen, Anzahl der Datenbytezählungen in Datenpaketen und Korrelation von Protokollinformationen mit elektrischen Signalen lokalisieren schnell Probleme im HSIC-Protokoll.
PGY-HSIC listet alle dekodierten Daten in der Dekodierungstabelle im HSIC-Protokollformat auf. Die Protokollanalysefunktion berechnet die CRC-Werte und prüft mit decodierten CRC-Werten auf CRC-Fehler.
- CRC5-Fehler
- CRC16-Fehler
- Bit-Stuffing-Fehler
- PID-Nichtübereinstimmungsfehler
- Ungültige PID
- EOP-Längenfehler
- Frame-Länge-Fehler
Durch Auswahl eines beliebigen HSIC-Protokollpakets in der Decodierungstabelle wird die entsprechende elektrische Wellenform in der Detailansicht hervorgehoben. Das Busdiagramm unter der Wellenform zeigt die Protokolldaten für die Wellenform an. Diese Wellenform kann durch Herauszoomen, Cursorplatzierung und Bildschirmanpassung weiter analysiert werden. Es besteht die Flexibilität, das Wellenformbild für den Bericht einzurasten und zu speichern, mit Flexibilität beim Hinzufügen von Kommentaren zum Bild.
Suche:
Die Suche nach spezifischer PID, Adresse, Endpunkt und Daten ermöglicht es uns, uns bei langen Datensätzen mit einer Datenlänge von bis zu 125 MB auf den Interessenbereich zu konzentrieren.
Filter:
Beim Testen und Debuggen des HSIC-Protokolls mit 100 MB Oszilloskop-Aufzeichnungslänge werden Hunderte von HSIC-Paketen erwartet. Um sich bei der Dekodierung auf das richtige interessierende Paket zu konzentrieren, ist es wichtig, nach interessierenden Paketen zu suchen. Die Filterfunktion in HSIC ermöglicht das Betrachten der gewünschten Pakete in den decodierten Daten.
Dokumentation der Protokollanalyse
Die PGY-HSIC-Protokoll-Trigger- und Dekodierungsanalyse-Software bietet Flexibilität beim Exportieren der Dekodierungsdaten im txt- und csv-Dateiformat. Die Funktion zur Berichterstellung ermöglicht es dem Benutzer, verschiedene Wellenformbilder einschließlich des Oszilloskop-Screenshots im PDF-Format zu erstellen. Berichtskopfzeile, Kommentare und Testattribute können dem Bericht hinzugefügt werden.
Unterstützte Oszilloskope
Die folgenden Tektronix-Oszilloskope werden unterstützt:
- DPO/MSO5000-Serie
- DPO7000-Serie
- DPO/MSO/DSA 70000-Serie
Bestellinformationen
Die Bestellinformationen lauten wie folgt:
- PGY-HSIC (Lieferung beinhaltet CD mit PGY-HSIC Protocol Trigger und Decode Analysis Software). Die Lizenz ist für das Oszilloskop gesperrt.