PGY-DGRF DigRF v4 Protokollanalyse-Software

DigRF v4 Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren software bietet elektrische Messungen Compliance-testen und Protokoll decodieren, wie in der DigRF v4-Spezifikation angegeben. Die PGY-DGRF DigRF v4 Software zur elektrischen Validierung und Protokolldekodierung läuft im Tektronix-Oszilloskop und bietet elektrische Messungen und Protokolldekodierung auf Knopfdruck. Auf diese Weise können Ingenieure schnell die DigRF v4-Konformität und Flexibilität überprüfen, um den Fehler zu beheben. Darüber hinaus kann der Ingenieur den Befehl und die Antwort von DigRF v4 debuggen, um die Kommunikation zu dekodieren. PGY-DGRF DigRF v4 nutzt die digitalen Kanäle von MSO und bietet die Dekodierung von DigRF v4-Datenleitungen.

PGY-DGRF DigRF v4 Protokollanalyse-Software

Merkmale
Die Produkteigenschaften sind wie folgt:

  • Automatisierte Rahmendetaillierung gemäß DigRF v4-Standard
  • Die automatisierte Frame-Auflistung und Frame-Beschreibung bietet umfassende Informationen zur Protokollschicht
  • Die Software erkennt automatisch den Betriebsmodus und die Verbindungsrate für eine problemlose Protokollanalyse
  • Die Software erkennt automatisch den Betriebsmodus und die Verbindungsrate für eine problemlose Protokollanalyse
  • Automated merged lane representation for multi lane decoded data
  • Automatisierte Oszilloskop-Setup-Unterstützung für Datenerfassungen
  • Die Protokollansicht listet die Protokollrahmenaktivitäten in Baumstruktur und tabellarischer Form auf, um Designern zu helfen, die Header- und Nutzlastdetails für jeden HS-Burst/SYS-Burst zu kennen
  • Protokolltestprüfungen auf CRC-, SOF-, EOF-Verstöße
  • Die Software lässt sich nahtlos in das Windows-basierte Oszilloskop von Tektronix integrieren und unterstützt die Signalanalyse mit Live-Kanälen des Oszilloskops
  • Such- und Filterfunktionen zum Auffinden von Protokollereignissen
  • Unterstützung für Datendecodierung mit langer Dauer, um eine größere Anzahl von Ereignissen zu erfassen
  • Offline-Analysefunktionen mit WFM-Dateien
  • Dokumentation durch Datenexport im CSV- und TXT-Dateiformat
  • Berichterstellung im PDF-Format

Design- und Testingenieure können automatisch eine genaue und zuverlässige Dekodierung des mehrspurigen DigRF v4-Protokolls durchführen, die Protokolle validieren und die Designs debuggen, indem sie Protokollinformationen der oberen Schicht mit elektrischen Wellenformen mithilfe der PGY-DGRF-Software korrelieren.

Nahtlose Integration mit Oszilloskop

Die PGY-DGRF DigRF v4 Protokollanalysesoftware läuft in den Tektronix Hochleistungs-Windows-Oszilloskopen. Ingenieure können die PGY-DGRF-Software so konfigurieren, dass die Daten automatisch aus Oszilloskop-Live-Kanälen oder im wfm-Dateiformat importiert werden. Dies ermöglicht Live- und Offline-Protokolltests des DigRF v4-Protokolls.

  • Die Funktion „Auto Set“ in PGY-DGRF stellt das Oszilloskop automatisch für die Datenerfassung ein.
  • „Speichern“ und „Abrufen“ der Anwendung, Funktion spart Einrichtungszeit für sich wiederholende Testanforderungen
  • Unterstützt Single Acquisition, Repetitive und No Acq-Modus mit Oszilloskop-Live-Daten.

PGY-DGRF DigRF v4 Ergebnisanalyse
Ergebnisbereich:

Liefert Ergebnisse der PGY-DGRF-Protokollanalyse-Software. Die PGY-DGRF-Software zeigt die dekodierten Daten der einzelnen Bahnen zusammen mit den zusammengeführten Bahndaten an. Durch das Kollabieren jedes Burst-Pakets werden unterschiedliche Frames und Inhalte innerhalb jedes Frames bereitgestellt. Die PGY-DGRF-Software verknüpft den decodierten Frame einer einzelnen Spur mit der entsprechenden elektrischen Wellenform in der Oszilloskopanzeige und hilft bei der Korrelation der Protokollaktivität mit Informationen der physikalischen Schicht. Farbanmerkungen in zusammengeführten Daten erleichtern die Interpretation der Overhead- und Nutzlast-Byte-Informationen in DigRFv4-Protokollpaketen.

Für die Protokollvalidierung und das Debugging bietet die PGY-DGRF-Software eine Zusammenfassung, einen Protokolltest, eine Protokollansicht und eine OSI-Ansicht.

Zusammenfassung :
Die PGY-DGRF-Software listet alle Protokollaktivitäten auf, die zwischen RFIC und BBIC kommuniziert werden. Softwrae Stellt statistische Daten für alle Bursts und Frames bereit, die über die DigRF-Schnittstelle kommuniziert werden.

Protokolltest :
Die PGY-DGRF-Software bietet Protokollvalidierung durch SOF-, EOF-, Daten- und CRC-Fehlerprüfungen. PGY-DGRF liefert Protokollvalidierungsergebnisse auf Knopfdruck, indem es Entwicklungszeit spart.

Protokollansicht:
Die dekodierten Daten der PGY-DGRF-Software, die sich auf alle Frames beziehen, die über Lane0, Lane1, Lane2 und Merge Lane Data (d. h. Lane0+ Lane1+Lane2) übertragen werden, werden zur schnellen Analyse in einem Baumstrukturformat angezeigt. Die Protokollansicht bietet auch eine tabellarische Anzeige für jeden ausgewählten Frame und eine Kreuzkorrelation von Frame-Details, wie beispielsweise Header-Informationen, Nutzdaten und Symbolinformationen.

Die Protokollansicht liefert auch jeden Fehler in SOF, Daten, EOF und CRC für die jeweiligen Rahmen. Dies hilft dabei, protokollbezogene Probleme auf bestimmte Frames zu lokalisieren.

OSI-Ansicht:

In der OSI-Ansicht können Sie die analoge Wellenform, Burst-/Frame-Details und Protokolldetails in einer Einzelansicht anzeigen. Bei einem Fehler bei den Protokoll-Overheads oder Fehlern in den Protokollnachrichten können Designer die Protokolldaten schnell mit analogen Wellenformen korrelieren. Der Benutzer kann jeden Frame in einer Reihe in der OSI-Ansicht auswählen und analysieren, die entsprechende Frame-Beschreibung zusammen mit der Busdiagrammdarstellung für die Single/Multi-Lane-Analyse und die analoge Wellenform werden gezoomt und angezeigt. In der OSI-Ansicht werden auch Farbanmerkungen für Protokoll-Overheads und Multi-Lane-Datenanalyse bereitgestellt. Hilfsfunktionen wie Suche, Filter und Zoom bieten Unterstützung beim Debuggen.

Dokumentation der PGY-DGRF DigRF v4 Protokollanalyse
Die PGY-DGRF DigRF v4 Protokollanalyse-Software bietet Flexibilität beim Exportieren der Dekodierungsdaten im txt- und csv-Dateiformat.
Die Funktion zur Berichterstellung ermöglicht es dem Benutzer, verschiedene Wellenformbilder einschließlich des Oszilloskop-Screenshots im PDF-Format zu erstellen. Berichtskopfzeile, Kommentare und Testattribute können dem Bericht hinzugefügt werden.

Unterstützte Oszilloskope
Die folgenden Tektronix-Oszilloskope werden unterstützt:

  • Oszilloskop der DPO70000-Serie
    Oszilloskop der Serie MSO70000
    Oszilloskop der DSO70000-Serie

Bestellinformationen
Die Bestellinformationen lauten wie folgt:

  • PGY-DGRF DigRF v4 Protokollanalysesoftware (Lieferung enthält PGY-DGRF DigRF v4 Protokollanalysesoftware-CD)
Request A Quote Request A Demo