PDU-R UART/RS232C Protokolldecodierungssoftware

Die UART-Software zur elektrischen Validierung und Protokolldecodierung bietet Konformitätsprüfungen für elektrische Messungen und Protokolldecodierung gemäß den Angaben in der UART-Spezifikation. PGY-UART Elektrische Validierungs- und Protokolldekodierungssoftware, die im Tektronix-Oszilloskop ausgeführt wird, bietet elektrische Messungen und Protokolldekodierung auf Knopfdruck. Auf diese Weise können Ingenieure schnell die UART-Konformität und Flexibilität überprüfen, um den Fehler zu beheben. Darüber hinaus kann der Ingenieur den Befehl und die Antwort von UART decodieren, um die Kommunikation zu debuggen. PGY-UART nutzt die digitalen Kanäle von MSO und bietet die Dekodierung von UART-Datenleitungen.

PDU-R mit der DPO70000/DSA70000-Oszilloskopserie mit hoher Bandbreite kann zum Debuggen der seriellen UART/RS232-Busse verwendet werden. Dies ermöglicht Designern, Oszilloskope der DPO/DSA70000-Serie zum Debuggen von UART/RS232C-Signalen zusammen mit Hochgeschwindigkeitsdesigns SATA/DDR/HDMI/FBDIMM/PCI-E usw. zu verwenden.
Erweiterte Debug-Funktionen
Die funktionsreiche PDU-R UART/RS232-Protokoll-Dekodierungssoftware importiert die vom Oszilloskop erfassten UART/RS232-Daten und zeigt die dekodierten Daten in verschiedenen Datenformaten an. PDUR bietet Flexibilität beim Setzen der Zahlenbits in Stop/Start des UART-Frames.
Für eine einfache und schnelle Analyse bietet PDU-R die Flexibilität, die Reihenfolge von MSB- und LSB-Bit in decodierten Bytes anzuzeigen. Der Benutzer kann Anzahl Bits pro Datenbyte definieren, macht PDU-R zu einer anpassbaren Ansicht der decodierten Daten. Diese Funktionen machen die PDU-R-Software zu den besten Decodier- und Debug-UART-Signalen der Branche.
In der PDU-R Protocol Decode Software kann der Benutzer die decodierten Daten schnell mit der Wellenform verknüpfen, indem er Daten in der Ergebnistabelle auswählt. In der Detailansicht werden die „1“ und die „0“ der Wellenform überlagert, um eine schnelle Analyse des Datenübergangs zu ermöglichen. Wenn Signale aus einer wfm- oder CSV-Datei dekodiert werden, zeichnet die Wellenformanzeige der PDU-R die Wellenform auf und ermöglicht so die gleichzeitige Anzeige des Zeit- und Datenbereichs von UART-Signalen.
Merkmale
Die Produkteigenschaften sind wie folgt:
- Konvertiert Zeitbereich-Wellenforminformationen in Datenbereich und zeigt den Inhalt im UART/RS232C-Nachrichtenformat an.
- Die gleichzeitige Anzeige von Wellenform und decodierten Daten in einem einzigen Fenster ermöglicht ein effizientes Debugging.
- Die Möglichkeit, jeden UART/RS232C-Frame mit der Wellenform zu verknüpfen, ermöglicht eine effiziente Analyse der UART/RS232-Kommunikation.
- Die Möglichkeit, die Wellenform für alle decodierten Daten zu zoomen, ermöglicht es Ingenieuren, analoge Eigenschaften der Wellenform zu notieren.
- Die Detailansicht überlagert die Binärdaten auf der Wellenform für ausgewählte UART/RS232-Daten
- Flexibilität, die dekodierten Daten im Hex-, Binär-, Dezimal- und ASCII-Format anzuzeigen.
- Die Suchfunktion hilft beim schnellen Auffinden der spezifischen Daten in Tausenden von dekodierten UART/RS232-Nachrichten.
- Der Zeitstempel mit Bezug auf die Triggerposition ermöglicht es Ingenieuren, das Timing der Daten von der Triggerposition zu kennen.
- Offline-Analyse mit den Ref-Wellenformen, .wfm (das interne Wellenformdateiformat des Tektronix-Oszilloskops) und .csv-Dateien
- Möglichkeit, die dekodierten Nachrichten im CSV-Format zu speichern.
Unterstützte Oszilloskope
Tektronix-Oszilloskop:
- DPO7000-Serie
- DPO/DSA70000-Serie
- DPO5000-Serie
Bestellinformationen
Die Bestellinformationen lauten wie folgt:
- PDU-R UART/RS232-Protokoll-Dekodierungssoftware. Lieferumfang: CD mit Software.