PDF-R FlexRay Protokoll Dekodieren und SI Analyse Software

FlexRay Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren software bietet elektrische Messungen Compliance-testen und Protokoll decodieren, wie in der FlexRay -Spezifikation angegeben. PDF-R FlexRay Elektrische Validierungs- und Protokolldekodierungssoftware, die im Tektronix-Oszilloskop ausgeführt wird, bietet elektrische Messungen und Protokolldekodierung auf Knopfdruck. Auf diese Weise können Ingenieure schnell die FlexRay-Konformität und Flexibilität überprüfen, um den Fehler zu beheben. Außerdem kann dieser Ingenieur den Befehl decodieren und die Antwort von FlexRay debuggen die Kommunikation. PDF-R FlexRay nutzt die digitalen Kanäle von MSO und bietet die Dekodierung von FlexRay-Datenleitungen.

PDF-R FlexRay Protokoll Dekodieren und SI Analyse Software

Die PDF-R FlexRay-Protokoll-Decodierungs- und Signalintegritäts-Software bietet die branchenweit beste Lösung zum Debuggen und Testen von FlexRay-Signalen mit leistungsstarken, windowsbasierten Tektronix-Oszilloskopen DPO5000/7000/70000.

Diese Software ermöglicht es dem Designer, Tausende von FlexRay-Nachrichten zu erfassen und die dekodierten Daten anzuzeigen. Die PDF-R FlexRay-Dekodierungsfunktion ermöglicht es den Benutzern, die dekodierten Daten im Hex- und Dezimalformat anzuzeigen, wie vom Benutzer konfiguriert. Das Überlappen der decodierten Daten auf der Wellenform, die sie gleichzeitig auf der Wellenform anzeigen, würde es ermöglichen, die ungenauen Signalübergänge zu lokalisieren.

Signalintegrität
Elektronik sollte unter extremen Betriebsbedingungen in einem Automobil funktionieren. Um diese Leistung zu gewährleisten, sollten FlexRay-Signale auf der Bitübertragungsschicht genügend Designspielräume haben.

Die Signalintegritätsfunktionen der PDF-R Software helfen schnell bei der Analyse der elektrischen Eigenschaften des FlexRay-Signals. Die erweiterten Funktionen Augendiagrammanalyse, Zeitintervallfehler und Synchronisierungsmessungen in der PDF-R-Software ermöglichen es dem Benutzer, die Augenöffnung, den Jitter und die Synchronisationssequenz in einem FlexRay-Netzwerk zu erkennen.

Erweiterte Debug-Funktionen

Die leistungsstarke PDF-R-Software ermöglicht es dem Designer, die Ursache des Problems mithilfe erweiterter Analysefunktionen zu lokalisieren. Die softwarebasierten Triggerfunktionen ermöglichen es dem Benutzer, sich auf die gewünschten Informationen zu konzentrieren FlexRay, um ein Problem zu lokalisieren. Die differenzierte Ansicht des Augendiagramms für den ausgewählten Rahmen und für die gesamten Daten hilft bei der Lokalisierung von Problemen an einem Knoten. Die gleichzeitige Anzeige decodierter Daten mit Wellenform mit Farbunterscheidung hilft bei der Lokalisierung von Protokolldecodierungsproblemen aufgrund von problematischen elektrischen Eigenschaften von Signalen.

Funktionen: Protokolldecodierung
Die Protokolldecodierungsfunktionen sind wie folgt:

  • Wandelt Zeitbereichs-Wellenforminformationen in Datenbereiche um und zeigt den Inhalt im FlexRay-Nachrichtenformat an
  • Simultaneous waveform and decoded data display in single window allows efficient debugging
  • Die Möglichkeit, jeden FlexRay-Frame oder jede Nachricht (Daten oder Adresse) mit einer Wellenform zu verknüpfen, ermöglicht eine effiziente Analyse der FlexRay-Kommunikation
  • Das PDI-Wellenformfenster zeichnet die Wellenform und zeigt die Anmerkungen „1“ und „0“ im gezoomten Wellenformfenster an
  • Suchfunktion hilft beim schnellen Auffinden der spezifischen Daten oder Adresse in Tausenden von dekodierten FlexRay-Nachrichten
  • Zeitstempel mit Bezug auf die Triggerposition ermöglicht es dem Benutzer, das Timing von der Triggerposition zu erkennen
  • Softwarebasierte Triggerfunktionen ermöglichen es dem Benutzer, die decodierten Daten anzuzeigen
  • Software-Triggerfunktionen ermöglichen es dem Benutzer, den Trigger auf den Inhalt des FlexRay-Frames, Null-Frames oder eines Sync-Frames, CRC-Fehler einzustellen
  • Offline-Analyse mit den Ref-Wellenformen, .wfm (das interne Wellenformdateiformat des Tektronix-Oszilloskops) und CSV-Dateien.
  • Möglichkeit, die dekodierten Nachrichten im CSV-Format zu speichern.

Eigenschaften: Signalintegrität
Die Signalintegritätsfunktionen sind wie folgt:

  • Die Möglichkeit, das Augendiagramm für ausgewählte Nachrichten mit den vollständigen erfassten Daten anzuzeigen, hilft bei der Ermittlung der Ursache.
  • Die Zeitintervallfehleranalyse für jeden Frame hilft beim Verständnis des Einflusses der Oszillatorstabilität in jedem FlexRay-Knoten
  • Sync-Messungen ermöglichen es dem Benutzer, Zeiträume zwischen den Sync-Frames zu kennen
  • Durchschnittliche Bitzeitmessung

Unterstützte Oszilloskope
Tektronix stellt Oszilloskope her:

  • DPO5000 Serie
  • DPO7000/7000 Serie

Bestellinformationen
Die Bestellinformationen lauten wie folgt:

  • PDF-R FlexRay-Protokolldecodierung und SI-Software. Lieferumfang: CD mit Software.
Request A Quote Request A Demo