Logikanalysator für eingebettete Schnittstellen Datenblatt

Der Logikanalysator PGY-LA-EMBD der DISCOVERY-Serie mit Protokolldecodierungsfunktionen wurde entwickelt, um die Logik- und Protokollprobleme zu beheben, mit denen Embedded-Designteams in den Bereichen Verbraucher, Industrie, Heimautomatisierung, Gesundheit und Bildung konfrontiert sind.

PGY-LA-EMBD ist ein branchener erster Logik analysator in seiner Kategorie, der den Ingenieuren ermöglicht, Timing-Probleme zu debuggen und gleichzeitige Protokoll analyse von I2C-, SPI-, UART und I3C-, SPMI-, RFFE-Schnittstellen in Embedded-Designs durchzuführen. Dies ermöglicht Designer-Debug-Schaltkreis Niveau und -system Niveau probleme schnell.
PGY-LA-EMBD bietet asynchrone 1GS/Sek.-Daten (Timing) und 100-MHz-synchrone (Zustands-)Datenerfassung, was es zu einem idealen Debug-Tool macht, um digitale Designprobleme zu lösen. Designer können jetzt neben der Analyse von Protokollproblemen problemlos auch Setup- und Haltezeitprobleme, Störungen und synchrone Datenaktivitäten analysieren.
Embedded-Designer der aktuellen Generation müssen Daten von mehreren Schnittstellen wie I2C, SPI und UART sammeln und verarbeiten, um eine optimale Leistung ihrer Designs zu erzielen. Embedded-Design-Teams müssen rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um die beabsichtigten Ziele des Produkts zu erreichen. PGY-LA-EMBD dekodiert gleichzeitig I2C-, SPI- und UART-Bus und zeigt die Protokollaktivität an .
mit Zeitstempelinformationen. PGY-LA-EMBD ist ein ideales Instrument, um Probleme bei der Integration von Hardware und eingebetteter Software zu beheben und die Softwareleistung zu optimieren.
Mehrere Marker ermöglichen intelligente Delta-Messungen, die für Designer von entscheidender Bedeutung sind. Zoom ermöglicht es Benutzern, bestimmte Bereiche des Signals zu betrachten.
Merkmale:
- 16 Kanäle mit Protokoll- und Logikanalysefunktion.
- 1GS/Sek. Timing (asynchrone) Analyse .
- 1001GS/Sek. Timing (asynchron) Analysieren MHz State (Synchronous) Analysis
- Gleichzeitige Protokollanalyse von UART, SPI, I2C, I3C, SPMI und RFFE.
- Detaillierte Triggerfunktionen: Auto, Pattern, Protocol Aware (UART, SPI, I2C, I3C, SPMI und RFFE) und Timing (Pulsbreite und Verzögerung).
- Intelligentes Streaming von Daten aus dem Protokoll. Analysator zum Host-Computer für Langzeitaufzeichnungen über die USB3-Schnittstelle.
- Innovative einfach zu bedienende grafische Benutzeroberfläche.
- Fehleranalyse des Protokollpakets
- Bietet Ansichten für Timing, Wellenform, Auflistung und Protokollauflistung
- Detaillierte Filterfunktion für protokolldekodierte Daten
- PDF- und CSV-Berichtsformat.
- API-Unterstützung.
Einfache Konfiguration
Benutzer können den Logic Analyzer einfach für eingebettete Schnittstellen konfigurieren, indem sie entweder den Logic Analysis(LA)-Modus oder den Protocol Analysis (PA)-Modus oder einen kombinierten (LA+PA)-Modus auswählen. Dies gewährleistet eine schnelle und einfache Möglichkeit, das Produkt zu konfigurieren und komplexe Probleme auf Systemebene entweder in der Logikanalyse (Zustandsanalyse, Zeitanalyse) oder Protokolldecodierung oder in beiden zu untersuchen. Die Speicher- und Abruffunktion stellt sicher, dass Konstrukteure ihre benutzerdefinierten Setup-Details abrufen können.
Mehrere Ansichten
Mehrere Domänenansichten bieten die erforderliche vollständige Ansicht des Status, des Timings und der Protokollaktivität aller unterstützten Schnittstellen. Benutzer können den Analysator einfach so einrichten, dass Timing-, Logik- und Protokolldekodierungsansichten angezeigt werden, um einen einfachen Einblick in das Design zu erhalten. Der Benutzer kann im Setup-Menü verschiedene Triggerbedingungen einstellen, um das Timing und die Protokollaktivität bei bestimmten Ereignissen zu erfassen. Die dekodierten Ergebnisse können im Fenster für Timing-, Logik- und Protokollauflistung mit Autokorrelation angezeigt werden. Die dekodierten Ergebnisse können im Fenster für Timing-, Logik- und Protokollauflistung mit Autokorrelation angezeigt werden. Mehrere Cursor helfen Designern, Details ihrer Designleistung zu untersuchen.
Timing-Ansicht
Die Timing-Ansicht ist eine einzigartige Funktion des PGY-LA-EMBD, die es Entwicklern ermöglicht, detaillierte Einblicke in die Timing-Informationen ihrer Signale zu erhalten. Die Timing-Ansicht verwendet ein internes Taktsignal, um die Wellenform darzustellen. Die flexible Auswahl der Abtastrate ermöglicht es Designern, Glitches zu untersuchen, die Probleme bei der Funktionsweise ihrer Designs verursachen können. Die Gruppierungsfunktion ermöglicht es Designern, verschiedene verwandte Signale zur besseren Anzeige und Analyse zu gruppieren. Marker- und Zoom-Funktionen machen es bequem, Timing-Fehler zu analysieren. Die Möglichkeit, jeden Punkt im erfassten Datensatz zu analysieren, gewährleistet eine einfache Fehlersuche und Analyse über eine lange Erfassungsdauer.
Statusansicht/Wellenform-Auflistungsansicht .
Die Zustandsansicht hilft Designern, das tatsächliche Signalverhalten zu sehen. Unter Verwendung des Gerätetakts als Referenz liefert es den Plot von Takt- und Datensignalen mit Busdiagramm. Die Gruppierung von Signalen stellt sicher, dass Designer die Flexibilität haben, Signale gemeinsam anzuzeigen. Alle Signale sind zeitkorreliert, um Setup- und Haltezeiten, Pulsbreite, fehlende Daten usw. zu untersuchen, die für digitale Designs sehr wichtig sind, da Designer ihre Codes optimieren möchten.
Protokoll-Dekodierungsansicht
Das Protokollaktivitätsfenster bietet die decodierten Paketinformationen in jedem Zustand und alle Paketdetails mit Fehlerinformationen in den Paketen. Dies gibt den Designteams Einblicke auf Systemebene. Das individuelle Protokoll dekodiert Fenster basierend auf ausgewählten Schnittstellen und sorgt für eine einfache Sichtbarkeit für Designteams. ausgewählte Frame in Protocol-Listing-Fenster wird in Timingansicht automatisch korreliert, um die Timing-Informationen des Pakets anzu zeigen. Protokollfehler werden hervorgehoben, um sicherzustellen, dass Designer leicht darauf aufmerksam gemacht werden.
Leistungsfähige Triggerfähigkeit
PGY-LA-EMBD unterstützt Auto-, Pattern-, Protocol-Aware- und Timing-Parameter-Trigger-Funktionen. Benutzer können auf jedes der Protokollpakete triggern. Der umfassende Trigger bietet die Flexibilität, verschiedene Bedingungen zu überwachen.
Analytiker
Detaillierte Analysen zu verschiedenen Protokollen, um eine bessere Analyse zu ermöglichen und Designern zusätzliche Einblicke zu geben.
Bericht:
Der Bericht kann im PDF- oder CSV-Format mit Details zu allen Signalinformationen, Diagrammen und benutzerdefinierten Details wie Firmenname, Logo, Testername, Datum und Uhrzeit erstellt werden, um sicherzustellen, dass Designer alle Details dokumentieren und den Bericht freigeben können.
Spezifikationen