I2S Elektrische, Audio- und Protokoll-Testsoftware

Umfassende I2S-Software zum Testen von Elektrik, Audio und Protokollen.

I2S Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren software bietet elektrische Messungen Compliance-testen und Protokoll decodieren, wie in der I2S -Spezifikation angegeben. PGY-I2S Elektrische Validierungs- und Protokolldekodierungssoftware, die im Tektronix-Oszilloskop ausgeführt wird, bietet elektrische Messungen und Protokolldekodierung auf Knopfdruck. Auf diese Weise können Ingenieure schnell die I2S-Konformität und Flexibilität überprüfen, um den Fehler zu beheben. Darüber hinaus kann dieser Ingenieur den Befehl und die Antwort von I2S debuggen, um die Kommunikation zu dekodieren. PGY-I2S nutzt die digitalen Kanäle von MSO und bietet die Dekodierung von I2S-Datenleitungen.

I2S Elektrische, Audio- und Protokoll-Testsoftware

Die I2S-Software für Elektro-, Audio- und Protokollprüfung bietet beispiellose schichtübergreifende Analysetools und Automatisierung zur Verbesserung der Qualität und Produktivität bei der Verwaltung Ihrer Zeitpläne.

Protokolldecodierung und Debugging leicht gemacht.

PGY-I2S bietet unübertroffene Flexibilität bei der Durchführung umfassender Tests, die helfen, Probleme schnell zu finden und ein qualitativ hochwertiges Design sicherzustellen.

PGY-I2S bietet Flexibilität bei der Analyse der verschiedenen I2S-Implementierungen und -Konfigurationen.

Leistungsstarke Triggerfunktionen*1 umfassen das I2S-Protokoll und benutzerdefinierte Setup-and-Hold-Trigger, die bei der Identifizierung und Analyse von Schaltungsproblemen helfen.

Die Konformität einer Vielzahl automatisierter elektrischer Messungen mit dem I2S-Standard hilft Ihnen, die Interoperabilitätsprobleme der physikalischen Schicht zu lösen.

Der branchenweit erste und beste Penta-Monitor (Spektrogrammmonitor, Audiomonitor, Signalmonitor, Protokollmonitor und Augendiagrammmonitor) bietet ein einziges Fenster zum Untersuchen und Analysieren der I2S-Daten in verschiedenen Domänen.

Spektralmonitor

bietet einen tiefen Einblick in das transiente Audioverhalten im Design, das bei Audiowellenformen im Zeitbereich nur sehr schwer zu finden ist.

Audio Monitor bietet eine Möglichkeit, das übertragene Audio visuell zu überprüfen und den Ton abzuspielen.

Der Protocolmonitor liefert die Datenauflistung des linken und rechten Kanals und das Timing in Bezug auf die Triggerposition.

Der Signalmonitor bietet Einblick in die übertragenen I2S-Signale zusammen mit Busdiagramm und überlagerten decodierten Daten.

Augendiagrammmonitor hilft, die Systemleistung, Kanalunvollkommenheiten und Takt-zu-Daten-Skew zu verstehen.

Penta-Monitor zusammen mit den Systemdienstprogrammen wie Zoom, Schwenken, Rückgängig machen, An Bildschirm anpassen, Cursor und Audiowiedergabe bietet den Design- und Debug-Ingenieuren Flexibilität, um die Problembereiche schneller zu identifizieren.

Die beispiellose Suchfunktion ergänzt den Trigger und hilft, Probleme in der physikalischen Schicht, Protokollschicht und Audioschicht schneller zu finden.

Der integrierte automatische Berichtsgenerator der PGY-I2S-Software bietet eine sehr flexible Berichterstellungsfunktion, die dazu beiträgt, die Testberichte effektiv zwischen den Teamkollegen und dem Management zu kommunizieren.

Die PGY-I2S-Software zum Testen von Elektrik, Audio und Protokollen bietet in Kombination mit einem Tektronix-Oszilloskop ein einziges Tool zum Debuggen und Validieren der digitalen I2S-Audio-Physik- und -Protokollschichten.

Es sind keine Standardmessgrenzen für den SPI-Bus für den Pass/Fail-Test definiert. Die Grenzen variieren je nach SPI-Bus-Geschwindigkeit. Um SPI-Signale zu charakterisieren und zu validieren, bietet die PGYSPI-Software ein grafisches Messreferenzpegel-Setup zum Einstellen des Messreferenzpegels von SPI-Signalen. Diese Grenzwerte werden automatisch angewendet, während ausgewählte SPI-Messungen in der PGY-SPI-Software durchgeführt werden, und reduzieren die Testzeit und bieten zuverlässige Messungen.

Merkmale:
Die Produktmerkmale sind wie folgt:

  • Ein einziges Tool für die physikalische, Protokoll- und Audioanalyse hilft bei der gegenseitigen Untersuchung der elektrischen, Protokoll- und Audioschichten.
  • Der branchenweit erste und beste Penta-Monitor (Spektrogrammmonitor, Audiomonitor, Protokollmonitor, Signalmonitor und Augendiagrammmonitor) bietet Flexibilität bei der Analyse der digitalen und analogen Audiodaten in einem einzigen Fenster.
  • Cross linking of spectrogram, audio waveform, protocol data and analog physical layer signal, and eye diagram helps to identify the problem quickly.
  • Unterstützung für I2S, linksbündig und rechtsbündig.
  • Ein breites Spektrum an automatisierten Timing-Messungen gemäß I2S-Standards hilft, die Einhaltung der I2S-Standard-Timing-Spezifikation zu testen.
  • Ausgeklügelte protokoll- und zeitbasierte I2S-Triggerung, um die Symptome schnell zu lokalisieren *1.
  • Der Einrichtungsassistent des Oszilloskops führt automatisch die Einrichtung des Oszilloskops durch, um genaue und zuverlässige Messungen zu erhalten.
  • Busdiagramm und Überlagerung von Protokolldaten über analoge Wellenformen in einem Signalmonitor.
    Beispiellose „Such“-Funktionen lokalisieren einzigartige Ereignisse in Tausenden von Protokolldaten.
  • Möglichkeit, die unkomprimierte I2S-Wellenform abzuspielen und zu speichern.
  • Möglichkeit, die unkomprimierte I2S-Wellenform abzuspielen und zu speichern.
  • Möglichkeit, die analysierten Daten zur erweiterten Analyse in die Dateiformate .wav, Matlab, csv und txt zu exportieren.

Anwendungen
Debugging des I2S-Protokolls in:

  • Digitale Haushaltsgeräte
  • Tragbare Audiogeräte / MP3-Player
  • Mobiltelefone / PDAs
  • Überwachungssysteme
  • Netbooks
  • Spielautomaten

Eigenschaften
I2S-Protokoll-Trigger *1– Standard I2S, LJ, RJ, Linke oder rechte Daten (gleich und ungleich), nur World Long (I2S-Signal mit Bit-Long LRCLK wird nicht unterstützt)

I2S-Timing-Trigger *1– WS-Setup-Zeit, WS-Haltezeit, Daten-Setup-Zeit, Daten-Haltezeit, Takt hoch, Takt niedrig, Takt-zu-Daten-Verzögerung, WS-Datenverzögerung.

I2S-Messungen und Konformität – Taktanstiegszeit, Taktabfallzeit, Takttiefzeit, Takthochzeit, Taktfrequenz, WS-Setup-Zeit, WS-Haltezeit, Daten-Setup-Zeit, Daten-Haltezeit, Daten – WS-Verzögerungszeit, Uhr – Daten-Verzögerungszeit.

Anzeigen – Spektrogrammmonitor, Audiomonitor, Protokollmonitor, Signalmonitor (Busdiagramm), Augendiogrammmonitor.

Protokollanzeigeformate – Dezimal, Vorzeichen (Zweierkomplement), Hex, Binär, Oktal, ASCII

Konfigurationseinstellungen – I2S, Lj, RJ, Data, Clock, WS, Verdächtige Pop/Click-Quelle, Bitreihenfolge (MSB/LSB zuerst), Weltauswahl (links = niedrig / rechts = niedrig), Datenfreigabe (Taktanstieg / Taktabfall), Frame Typ (Welt lang/ Bit lang), Markierung / Leerzeichen, Bits pro Daten (Tx und Rx), Spannungsreferenz (Vigh und Vlow), Audio-Abtastrate.

Dienstprogramme anzeigen – Zoom, Pan, Rückgängig, Cursor, Link, Kanal ein/aus.

Suche

  • Protokolldatensuche – kleiner als, größer als, gleich, ungleich, Bereich.
  • Audiosuche – Stumm, Stille, Clip, unterer Clip, Glitch, Pop,
  • Mustersuche – Gehen 1, Gehen 0, konstanter Ton, Treppe, konstant,
  • Suche auf der Bitübertragungsschicht – Taktanstiegszeit, Taktabfallzeit, Takttiefzeit, Takthochzeit, Taktfrequenz, WS-Setup-Zeit, WS-Haltezeit, Daten-Setup-Zeit, Datenhaltezeit, Daten – WS-Verzögerungszeit, Uhr – Datenverzögerungszeit.

Exportformate – .wav, .txt, .mat, csv

Berichtsformat – HTML

Unterstützte Oszilloskope
Die folgenden Tektronix-Oszilloskope werden unterstützt:

  • DPO7000 Series Oscilloscope
  • Oszilloskop der DPO70000-Serie
  • Oszilloskop der Serie MSO70000
  • Oszilloskop der DPO70000B-Serie
  • Oszilloskop der DSA70000B-Serie

*1 Triggerfunktionen sind nur bei Oszilloskopen der DPO7000- und MSO70000-Serie verfügbar

Bestellinformationen
Option: PGY-I2S

Die I2S-Software zum Testen von Elektrik, Audio und Protokoll ist mit den Oszilloskopen der Serien Tektronix DPO7000 und DPO/MSO70000 und DPO/DSA70000B kompatibel.

Request A Quote Request A Demo