eMMC und SD,SDIO Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren software

eMMC und SD,SDIO Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren software bietet elektrische Messungen Compliance-testen und Protokoll decodieren, wie in der eMMC und SD,SDIO -Spezifikation angegeben. PGY-eMMC und SD,SDIO Elektrische Validierungs- und Protokolldekodierungssoftware, die im Tektronix-Oszilloskop ausgeführt wird, bietet elektrische Messungen und Protokolldekodierung auf Knopfdruck. Auf diese Weise können Ingenieure schnell die eMMC- und SD-, SDIO-Konformität und Flexibilität beim Debuggen des Fehlers überprüfen. Darüber hinaus kann der Ingenieur den Befehl und die Antwort zum Debuggen der Kommunikation entschlüsseln. PGY-eMMC SD,SDIO nutzt die digitalen Kanäle von MSO und ermöglicht die Dekodierung von Datenleitungen.

eMMC und SD,SDIO Elektrische Validierungs- und Protokoll-Dekodieren software


Merkmale

Die Produktmerkmale sind wie folgt:

  • eMMC und SD (UHS-I) Software für elektrische Messungen und Protokollprüfungen entspricht den eMMC Version 4.51 und 5.0 und SD Version 3.01 Spezifikation.
  • Unterstützt SDR und DDR und Boot-Modus für elektrische Messungen und Protokolldecodierung.
  • eMMC/SD/SDIO Protocol Aware Trigger-Funktionen .
  • Die Software erkennt automatisch die Lese- und Schreibvorgänge mit CMD und wendet die elektrischen Parametergrenzen entsprechend an.
  • Die Detailansicht bietet eine effiziente Debugging-Funktion, indem die analoge Wellenform, Protokollnachrichten und elektrische Messungen für jedes Protokollpaket in einer einzigen Ansicht korreliert werden.
  • Die Protokollansicht listet die Protokollaktivitäten in sequentieller Form auf, um Designern zu helfen, die Host- und Kartentransaktionen zu kennen.
  • Zeitstempel am Ende des Befehlstokens und Zeitstempel am Anfang des Antworttokens in der Protokollansicht ermöglichen es dem Designer, die Spezifikation einzuhalten und jede Anomalie im Timing zwischen Host und Karte zu lokalisieren.
  • Zeitstempel am Ende des Befehlstokens und Zeitstempel am Anfang des Antworttokens in der Protokollansicht ermöglichen es dem Designer, die Spezifikation einzuhalten und jede Anomalie im Timing zwischen Host und Karte zu lokalisieren.
  • Unterstützt Cursor-basierte Messungen für manuelle benutzerdefinierte Messungen .
  • Möglichkeit, die eMMC- und SD-Protokolldaten im CSV- und txt-Format zu speichern.
  • Dienstprogrammfunktionen wie Zoomen, Rückgängigmachen und Anpassen an den Bildschirm für einfaches Manövrieren der Wellenformen während die Fehlersuche in der Detailansicht erleichtert die Verwendung des Tools.
  • Software seamlessly integrates with Tektronix windows based oscilloscope and supports live signal analysis using live channels of oscilloscope .
  • Unterstützt Datenanalyse für lange Aufzeichnungslängen und mehr Erfassungsspeicher des Oszilloskops ermöglicht die Analyse von Protokollereignissen für längere Dauer .
  • Berichterstellung im pdf-Format.
  • Unterstützt wfm- und isf-Dateiformate des Tektronix-Oszilloskops für die Offline-Analyse.

Anwendungen:

Die Anwendungsgebiete sind wie folgt:

  • Protokollanalyse
  • eMMC und SD (UHS-I) Elektrischer Konformitätstest (unterstützt eMMC4.42, 4.51 und 5.0 & SD3.01)
  • Korrelation von analoger Wellenform, Protokollaktivitäten und elektrischen Messungen.

Nahtlose Integration mit Oszilloskop.

Die PGY-MMC- und SD-Software zur elektrischen Validierung und Protokolldecodierung läuft in den Tektronix-Hochleistungs-Windows-Oszilloskopen. Importiert automatisch die Daten von Oszilloskop-Live-Kanälen. Unterstützt auch die Dateiformate .wfm und .isf von Tektronix. Dies ermöglicht Live- und Offline-Tests von eMMC- und SD-Signalen.

  • Bietet die Flexibilität, den Typ der zu testenden Kartenschnittstelle und die zugehörigen Busgeschwindigkeitsmodi auszuwählen.
  • Flexibilität notwendige oder alle elektrischen Messungen auswählen.
  • Speichern und Abrufen der Anwendungskonfiguration für wiederholte Tests zu verschiedenen Zeiten.
  • Unterstützt Einzel- und Dauertestmodus mit Oszilloskop-Live-Daten.
  • Ob-Linien-Hilfe.

eMMC/SD/SDIO-Protokollerkennung.

Für effizientes Testen und Debuggen von eMMC/SD/SDIO ist es wichtig, Signale im richtigen Zustand zu erfassen. PGY-MMCSD software provides protocol aware triggering along serial pattern trigger option of the oscilloscope to capture signals at specific event in CMD line.

  • Flexibilität zum Auslösen auf Befehl oder Reaktion.
  • Bietet alle Standard-Trigger-Muster mit Befehl und Reaktion.
  • Flexibilität beim Bearbeiten von Triggermustern.

Automatisierte elektrische Validierungs- und Protokolldecodierungssoftware.

Gemäß der Spezifikation von eMMC und SD sind die Messgrenzen für Lese- und Schreibbetrieb unterschiedlich. Der Messalgorithmus PGY-MMC-SD findet automatisch die Lese- und Schreibvorgänge und validiert mit den jeweiligen Grenzen. Dadurch sparen Sie Zeit beim Identifizieren des Lese- und Schreibvorgangs und beim Isolieren von Compliance-Problemen.

  • Listet elektrische Messungen mit Mittel-, Minimal- und Maximalwerten auf, die für die gesamte erfasste Wellenform gemessen wurden.
  • Zeigt orangefarben an, ob die Messung die Mindest- oder Höchstgrenzen überschreitet.
  • Untere und obere Grenze der elektrischen Messungen werden mit Messwerten verglichen.
  • Unterstützt elektrische Messungen gemäß eMMC 4.41 und 4.51 und UHS3.1 Spezifikation.
  • Automatisierter Lese- und Schreibvorgang für die Identifizierung und Anwendung elektrischer Grenzwerte gemäß eMMC- und UHS-I-Spezifikation.

Timing-Parameter zwischen CMD, Antwort und Daten.

eMMC gibt die minimalen und maximalen Zyklen an, die zwischen dem Host und dem Gerät vorliegen müssen, um die Interoperabilität zu gewährleisten. PGY-MMC-SD analysiert die Daten für diese Spezifikationen und liefert Ergebnisse.

Protokollansicht

Die PGY-MMC-SD-Software listet alle Protokollaktivitäten zwischen Host und Karte auf. Ingenieure können jetzt schnell den Befehl und die entsprechende Antwort von der Karte anzeigen. Ausgewählte Protokollaktivitätsdetails werden auf der rechten Seite der Listentabelle aufgelistet. Jetzt können Ingenieure die Fehler erkennen, die per Karte oder einer anderen Nachricht ohne an den Host gemeldet werden.
Schwierigkeiten, den Inhalt jeder Nachricht zu kennen.

Charakterisierung der PHY-Schicht durch benutzerdefiniertes Limit-Setup .

PGY-MMC-SD ist nicht nur für standardmäßige elektrische Konformitätsprüfungen geeignet, Sie können auch die Grenzwerte variieren und Ihr Gerät mit benutzerdefinierten Grenzwerten testen. Mit der intuitiven Einrichtung von Grenzwerten und Referenzwerten können Sie die Grenzwerte und Referenzwerte für Ihre benutzerdefinierten Testanforderungen konfigurieren. Damit können Sie Ihr Gerät über die Spezifikation hinaus testen und charakterisieren.

Leistungsstarke Debug-Umgebung: Detailansicht .

In der Detailansicht können Ingenieure die analoge Wellenform, Details des Protokolls und elektrische Messungen in einer einzigen Ansicht anzeigen. Wenn bei der elektrischen Messung ein Fehler oder Fehler in den Protokollnachrichten auftreten, können Entwickler die Protokolldaten schnell mit analogen Signalformen korrelieren. Diese Protokollfehler können durch das Versagen elektrischer Messungen verursacht werden. Der Benutzer kann eine beliebige Zeile in der Detailansicht auswählen; entsprechende analoge Wellenform wird gezoomt und angezeigt. In derselben Zeile können Ingenieure alle elektrischen Messungen anzeigen, die der ausgewählten Zeile entsprechen. Dienstprogrammfunktionen wie Zoom, Cursor und Markierungen ermöglichen benutzerdefinierte Messungen beim Debuggen.

Die Detailansicht bietet folgende Funktionen:

  • Stellt die erfasste Wellenform im Wellenformansichtsfenster.
  • Listet alle dekodierten Befehls- und Antworttoken in jeder Zeile in der Dekodierungstabelle auf.
  • Identifiziert die Art von Befehl und Antwort für eine einfache Protokollinterpretation.
  • Listet die jeweiligen elektrischen Messungen für Befehl und Antwort für jede Reihe auf.
  • Die zugehörige analoge Wellenform des ausgewählten Protokollbefehls oder der Antwort wird in einem Fenster dargestellt .
  • Die Busdiagrammansicht überlagert Protokolldaten für die ausgewählte Zeile zusammen mit der Wellenform.
  • Die Snap-Schaltfläche ermöglicht das Speichern des ausgewählten Wellenformfensters zum Zwecke der Berichterstellung
  • Zoom, an Bildschirm anpassen, Schwenken, Rückgängig machen, vertikale und horizontale Cursor ermöglichen eine schnelle Analyse und Messung von elektrischen Signalen.

Branchenweit erste Dekodierung von CMD- und Datensignalen.

PGY-MMC-SD nutzt die leistungsstarken Fähigkeiten der digitalen Kanäle von Oszilloskopen der MSO70000/5000-Serie, um die industrielle Dekodierung von Datensignalen in eMMC und UHS-I zu ermöglichen.

Protokolltest

Die PGY-MMC-SD-Software überprüft automatisch die Protokollintegrität. Dies ermöglicht eine sehr einfache Methode, um sicherzustellen, dass Protokollpakete den Protokollspezifikationen von eMMC, UHS-I-Spezifikationen entsprechen.

Elektrische Messungen für eMMC und SD Bus.

eMMC-HS DDR-Messungen Taktfrequenz Uhr niedrige Zeit
Anstiegszeit der Uhr Anstiegszeit der Uhr
Taktzyklus Taktzyklus
Abfallzeit der Ausgangsdaten Abfallzeit der Ausgangsdaten
Eingangs-Setup-Zeit Eingangs-Setup-Zeit
Anstiegszeit der Eingabedaten Abfallzeit der Eingangsdaten
eMMC-HS SDR Messungen Taktfrequenz Uhr niedrige Zeit
Anstiegszeit der Uhr Uhr Herbstzeit
Abfallzeit der Ausgangsdaten Anstiegszeit der Ausgangsdaten
Eingangs-Setup-Zeit Ausgangsverzögerungszeit
Abfallzeit der Eingangsdaten
eMMC HS-BC-Messungen Taktfrequenz Uhr niedrige Zeit
Anstiegszeit der Uhr Uhr Herbstzeit
Taktzyklus Ausgabe-Setup-Zeit
Ausgangshaltezeit Ausgangsverzögerungszeit
Eingangs-Setup-Zeit Eingabehaltezeit
eMMC HS-200 Messungen Taktperiode Einrichtungszeit für das Lesen von Daten
Anstiegszeit der Uhr Haltezeit für das Lesen von Daten
Uhr Herbstzeit Befehlsausgabeverzögerung
Taktzyklus Ausgabeverzögerung beim Schreiben von Daten
Reaktionseinrichtungszeit Befehl gültiges Fenster
Reaktionshaltezeit Gültiges Fenster zum Schreiben von Daten
SD-DDR-Messungen Taktfrequenz Uhr niedrige Zeit
Anstiegszeit der Uhr Uhr Herbstzeit
Taktzyklus Ausgabe-Setup-Zeit
Ausgangsverzögerungszeit Eingabehaltezeit
Eingangs-Setup-Zeit
Busgeschwindigkeit Unterstützt alle Datengeschwindigkeiten.
Begrenzt durch Oszilloskop-Bandbreite
Protokollentscheidung Protokollansicht und Detailansicht
Kurvendiagramme Analogsignale aufgetragen mit
Busdiagramm in für Protokollformat
zur Korrelation von PHY-Informationen
zu Protokolldaten
Bericht erzeugung Berichterstellung im PDF-Format
Berichterstellung im PDF-Format Export in das CSV- und TXT-Format
Oszilloskop-Dateiformat WFM- und ISF-Dateiformat von
Tektronix-Oszilloskop

Unterstützte Oszilloskope

Unterstützte Tektronix-Oszilloskope:

  • DPO/MSO5000-Serie
  • DPO7000-Serie
  • DPO/MSO/DSA 70000-Serie

Bestell informationen

Die Bestellinformationen lauten wie folgt:

  • PGY-MMC-SD (Lieferung beinhaltet CD mit PGY-MMC-SD Software zur elektrischen Validierung und Protokolldecodierung)
Request A Quote Request A Demo