







I3C-Protokoll-Analysator und -Übungsgerät
I3C Protocol Analyzer (PGY-I3C-EX-PD) ist ein Protokollanalysator mit mehreren Funktionen zur Erfassung und Fehlersuche bei der Kommunikation zwischen Host und zu testendem Design. Die serielle I3C-Bus-Schnittstelle entwickelt sich zur bevorzugten Schnittstelle für alle zukünftigen Sensorverbindungen in der Mobiltelefon- und Automobilindustrie. Dies könnte auch als kostengünstige, zuverlässige Schnittstelle für künftige eingebettete elektronische Anwendungen gewählt werden, um die neuen datenintensiven Anwendungen anzugehen.
Das PGY-I3C-EX-PD ist das führende Instrument, das es den Design- und Testingenieuren ermöglicht, die I3C-Designs auf ihre Spezifikationen hin zu testen, indem das PGY-I3C-EX-PD als Master/Slave konfiguriert wird, um I3C-Verkehr mit Fehlerinjektionsfähigkeiten zu erzeugen und I3C-Protokollpakete zu dekodieren.
Wesentliche Merkmale
- Unterstützt v1.0/v1.1 Spezifikationen
- Möglichkeit, es als Master oder Slave zu konfigurieren.
- Möglichkeit zur Konfiguration der BCR-, LVR- und DCR-Register.
- Gleichzeitige Erzeugung von I3C-Verkehr und Protokolldekodierung des Busses.
- Optionale Unterstützung von Prüfskripten für die Einhaltung von Prüfvorschriften (CTS).
- Unterstützt ältere I2C-Slaves und -Master.
- Erzeugen Sie verschiedene I3C SDR- und HDR-Pakete.
- Unterstützt IBI und Hot-Plug-Funktionen.
- Fehlerinjektion wie CRC-Fehler, Paritätsfehler und ACK/NACK-Fehler.
- Variable I3C-Datengeschwindigkeiten und Tastverhältnis.
- Unterstützung von PMIC-Bausteinen gemäß den JEDEC DDR5-Spezifikationen.
- Fähigkeit zur Grenzwertprüfung: Spannungs- und Zeitvariation.
- Kontinuierliches Streaming von Protokolldaten zwischen dem Gerät und dem Host-Computer.
- Zeitdiagramm des Protokolls dekodierter Bus.
- Auflistung der Protokollaktivitäten.
- Fehleranalyse bei der Protokolldekodierung.
- Möglichkeit, ein Übungsskript zu schreiben, um die Erzeugung mehrerer Datenrahmen mit unterschiedlichen Datengeschwindigkeiten zu kombinieren.
- USB2/3-Host-Computer-Schnittstelle.
- API-Unterstützung für die Automatisierung in Python oder C++.
*V1.1 unterstützt nur einspurige Befehle
Multi-Domain-Ansicht
Die Multi-Domain-Ansicht bietet einen vollständigen Überblick über die Aktivitäten des I3C-Protokolls in einer einzigen grafischen Benutzeroberfläche. Benutzer können den Analyzer über die grafische Benutzeroberfläche oder ein Skript einfach so einrichten, dass er I3C/I2C-Datenverkehr erzeugt. Benutzer können im Setup-Menü verschiedene Triggerbedingungen einstellen, um die Protokollaktivität bei bestimmten Ereignissen zu erfassen und den Übergang zwischen Master und Slave zu dekodieren. Die dekodierten Ergebnisse können in den Zeitdiagramm- und Protokolllistenfenstern mit Autokorrelation angezeigt werden. Die Ansicht “Zustandsmaschine” ermöglicht das Umschalten der Zustandsmaschine zwischen Master und Slave zur Entwurfsprüfung. Dieser umfassende Überblick über die Informationen macht es zu einem branchenweit besten Angebot und zu einer benutzerfreundlichen Lösung für das Debuggen der I3C-Protokollaktivität.
Ausbilder
PGY-I3C-EX-PD unterstützt die Erzeugung von I3C-Verkehr über GUI und Skript. Die Benutzer können über die grafische Benutzeroberfläche einfachen Datenverkehr erzeugen, um den Prüfling zu testen. Die skriptbasierte GUI bietet die Flexibilität, den gesamten erwarteten Verkehr in der realen Welt zu emulieren, einschließlich Fehlerinjektionen. Mit dem folgenden Beispielskript können Benutzer den I3C-Verkehr wie folgt erzeugen:
Skriptzeile Nr. 10: Systemfrequenz 500 KHz, Tastverhältnis 50 %, Verzögerung zwischen CLK und Daten 10 ns (Standard), Einrichtungszeit zwischen Start und Neustart 20 ns (Standard)
Skript Zeile #12: SETMWL
Skriptzeile Nr. 13: Systemabstand zwischen den Meldungen auf 16us setzen
Skript Zeile #14: SETMRL
Ansicht des Zeitdiagramms und der Protokollauflistung
Die Timing-Ansicht bietet die Darstellung der SCL- und SDA-Signale mit Busdiagramm-Informationen. Die Einblendung von Protokollbits in die digitale Timing-Wellenform erleichtert die Fehlersuche bei protokolldekodierten Daten. Cursor- und Zoom-Funktionen ermöglichen die bequeme Analyse von Protokollen in Zeitdiagrammen auf Zeitfehler.
Das Protokollfenster liefert die dekodierten Paketinformationen in jedem Zustand und alle Paketdetails mit Fehlerinformationen im Paket. Der im Protokollfenster ausgewählte Frame wird in der Timing-Ansicht automatisch korreliert, um die Timing-Informationen des Pakets anzuzeigen.
Leistungsstarke Trigger-Funktionen
PGY-I3C-EX-PD unterstützt automatische, einfache und erweiterte Triggerfunktionen. Der Analysator kann jedes der Protokollpakete wie Broadcast, gerichtete oder private Nachrichten auslösen. Erweiterte Trigger bieten die Flexibilität, mehrere Triggerbedingungen zu überwachen und können Triggerautomaten mit mehreren Zuständen einstellen.
PGY-I3C-EX-PD Spezifikation
Exerciser | |
Configurable | 1 Master + 3 Slaves or 1 Secondary Master + 2 Slaves |
I3C/I2C Traffic Generation | Custom I3C/I2C traffic generation (Simulate real world network traffic) |
SCL Frequency | 1Hz to 12.5MHz Note: Prodigy device supports up to 10MHz at 1V frequency as a slave |
Configurable Voltage Level Drive | 0.9V to 3.4V Steps: 0.9-1.27V (In steps of 5mV) 1.27-1.95V (In steps of 10mV) 1.95-3.4V (In steps of 30mV) |
Heat Join | Yes, supported |
IBI | Yes, supported |
CCC Support | All CCC are supported in the Master slide. All CCC are supported in Slave except SETXTIME, ENTTM, ENTAS* |
SCL Duty Cycle variation | User Defined (In Fine resolutions of 10ns) |
SCL & SDA Delay | User Defined (In Fine resolutions of 18ps) |
Delay between two messages | User Defined (In Fine resolutions of ns, us, ms and seconds) |
Error injection | S0 to S5 types of errors specified in BBC specifications CRC errors in DDR traffic. Preamble errors in DDR traffic ACK/NACK Errors (Slave) Master Abort. Non-Standard Frames. Non-Standard Start, Stop and HDR exit patterns, slave reset Save and Load Scripts. |
API Support | Support for Automation of operation using Python or C++ |
Protocol Analysis: | |
Supports | I3C & I2C protocol decode |
Protocol Views | Timing Diagram View Protocol Listing View Bus-Diagram to display Protocol packets with timing diagram plot |
Protocol Trigger | Auto (Trigger on any packet) Simple (Trigger on user defined I3C or I2C packet) |
Capture Duration | Continuous streaming Protocol Data to host HDD/SSD |
Protocol Error Report | S0 to S5 types of errors specified in the I3C specifications CRC errors in DDR traffic Preamble errors in DDR traffic ACK/NACK Errors (Slave) Master Abort Non-Standard frames Non-standard Start, Stop and HDR exit patterns. |
Host Connectivity | USB 3.0/2.0 interface |
I3C-Protokoll-Analysator und -Übungsgerät - Abschnitt FAQ
Ja, PGY-I3C-EX-PD bietet Unterstützung für API mit Python und C++.
Das PGY-I3C-EX-PD-Gerät kann vor Ort durch Firmware-Upgrades aufgerüstet werden.
Während der Garantiezeit wird der First Level Support über E-Mail/Telefon/WebEx angeboten. Wenn physische Unterstützung/Reparatur erforderlich ist, muss das Gerät an das Büro von Prodigy Indien zurückgeschickt werden. Wenn wir feststellen, dass die Hardware defekt ist, werden wir das Gerät im Rahmen der Garantie reparieren/ersetzen.
Ja, PGY-I3C-EX-PD unterstützt CTS v1.1.1, in dem fast 90 Testfälle enthalten sind. Als beitragendes Mitglied der MIPI haben wir unsere CTS-Suite mit den vorläufigen Spezifikationen fertiggestellt, aber das endgültige Dokument wird noch geprüft und soll bald von der MIPI ratifiziert werden. Die Lieferung von Opt CTS (v1.1) unterliegt daher der MIPI-Ratifizierung. Nach der Freigabe wird diese Option für alle bestehenden Kunden auch nach dem Kauf im Feld aufrüstbar sein.
Die Busspannung kann von 1,0 V bis 3,3 V in Schritten von 50 mV variiert werden.
Der PGY-I3C-EX-PD wird standardmäßig mit einer 12-monatigen Rückgabegarantie auf die Hardware und einem 12-monatigen Software-Support von Prodigy geliefert. Eine Verlängerung der Hardware-Garantie und des Software-Supports ist für weitere 24 Monate möglich. Für Zubehör, Kabel und Sonden gilt eine 90-tägige Garantie nur für Herstellungsfehler.
PGY-I3C-EX-PD unterstützt intern 1 Master + 3 Slaves oder 1 Master + 1 Secondary Master und 2 Slaves.